Ressourcen-Hub

Netfiras Ressourcen-Hub soll Unternehmen wie das Ihre unterstützen und bietet aufschlussreiche Tools, Leitfäden und Materialien zur intelligenten Dokumentenverarbeitung und Automatisierung. Von der Digitalisierung mühsamer manueller Prozesse bis hin zu ausgefeilten Automatisierungstechniken: Tauchen Sie ein in unsere Ressourcen und entdecken Sie die Welt der Möglichkeiten, die auf Sie wartet. Ihr Weg zur Innovation beginnt hier.

Neuigkeiten und Updates

Melden Sie sich bei unserer Mailingliste an

Automatisierte Dokumentenverarbeitung im Einkauf vs. manuelle Dokumentenverarbeitung  

Bei jeder Transaktion im Einkauf müssen verschiedene Dokumente verarbeitet werden. Aber was genau ist Dokumentenverarbeitung? Und wie unterscheidet sich die manuelle Dokumentenverarbeitung von der automatisierten Dokumentenverarbeitung?

Digitale Transformation im Einkauf

Dieser Artikel erklärt, warum eine erfolgreiche digitale Transformation des Einkaufs auf Automatisierungstools wie die automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und Daten angewiesen ist.

Sieben Tipps für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf  

Für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf gibt es sieben Tipps, die Sie beachten sollten.

Fünf Gründe für den Einkauf, sich auf Prozessoptimierung durch Automatisierung zu konzentrieren  

Die Automatisierung von Einkaufsprozessen mit digitalen Automatisierungswerkzeugen führt zu einer höheren Prozesseffizienz. Hier sind fünf Gründe, warum sich der Einkauf auf die Prozessoptimierung durch Automatisierung konzentrieren sollte.

Prozessautomatisierung im Maschinenbau mit der Netfira-Plattform

Die Netfira-Plattform ermöglicht die Prozessautomatisierung im Maschinenbau durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und elektronische Lieferantenanbindung.

Fissler-Fallstudie

Die Fissler GmbH hat ihre Einkaufsprozesse mithilfe der KI-gestützten Netfira-Plattform erfolgreich digitalisiert und automatisiert.

Wie die Netfira-Plattform csv-Dateien automatisch verarbeitet

Die Netfira-Plattform hilft bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Krisenmanagement der Materialversorgung durch die automatische Verarbeitung von csv-Dateien.

Warum sich der Einkauf für eine KI-basierte Automatisierungslösung entscheiden sollte 

Der Einkauf profitiert von der Implementierung von Automatisierungslösungen, die KI nutzen. Lesen Sie mehr über die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine KI-Lösung zu wählen.

Interne IT-Anforderungen

Im Gegensatz zu anderen Lösungen zur Dokumentenautomatisierung kann die Netfira-Plattform mit minimalem Aufwand für interne IT-Teams implementiert werden. Es gibt nur fünf Aufgaben, die von internen IT-Teams erledigt werden müssen.

Digitalisierung vs. Automatisierung: Warum der Einkauf seine Prozesse automatisieren und nicht nur digitalisieren sollte  

Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung? Um Prozessoptimierung im Einkauf zu erreichen, genügt es nicht, Prozesse einfach zu digitalisieren. Aber die Automatisierung manueller Tätigkeiten führt zu spürbaren Vorteilen.

Whitepaper: Dokumentenautomatisierung entlang des P2P-Prozesses

Dieses Whitepaper befasst sich mit der Dokumentenautomatisierung entlang des P2P-Prozesses und stellt die Vorteile der Netfira-Plattform vor.

Beschaffungsautomatisierung: Können Sie es sich leisten, Ihre Geschäftsprozesse nicht zu automatisieren?  

Viele denken, dass sie es sich nicht leisten können, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren. Aber die eigentliche Frage ist: Können sie es sich leisten, nicht zu automatisieren?

BME-eLÖSUNGSTAGE 2022

Netfira nahm an den BME-eLÖSUNGSTAGEN teil und präsentierte im Rahmen eines Kundenvortrags die Netfira-Plattform zur Automatisierung des Einkaufs.

Whitepaper: Eine einzigartige Alternative zu EDI und OCR

Unternehmen müssen sich mit den Vor- und Nachteilen von EDI- und OCR-Technologien auseinandersetzen, um eine für sie geeignete Lösung zu finden. In diesem Whitepaper werden OCR und EDI untersucht und eine einzigartige Alternative vorgestellt: die Netfira-Plattform.

Checkliste zur Softwareauswahl

Diese Checkliste hilft bei der Definition von Zielen, die den SMART-Kriterien entsprechen, und bei der Auswahl einer geeigneten Automatisierungs-software, die den Bedürfnissen der Benutzer entspricht.

Rosendahl Nextrom-Fallstudie

Rosendahl Nextrom profitiert von hohen Effizienzgewinnen und zufriedenen Lieferanten durch die Digitalisierung der operativen Einkaufsprozesse.

Checkliste zur Pflichtenhefterstellung

Bevor Sie mit der Softwareauswahl beginnen, müssen Sie eine Reihe von Dingen berücksichtigen und bewerten. Klar definierte Spezifikationen helfen Ihnen, Ihr Geschäftsproblem zu definieren und den Softwareauswahlprozess zu beschleunigen.
So automatisieren Sie unstrukturierte Dokumente

Wie man unstrukturierte Transaktionsdokumente automatisiert

Mit der Netfira-Plattform ist es Zentis gelungen, unstrukturierte Transaktionsdokumente wie Bestellbestätigungen zu automatisieren.
Auftragsbestätigungen automatisieren

Die Herausforderung bei der Verarbeitung unstrukturierter Auftragsbestätigungen

Einkaufsabteilungen sehen sich mit einer Flut von Auftragsbestätigungen konfrontiert und müssen diese wichtigen aber oft unstrukturierten Informationen meist manuell in ihr System eingeben. Intelligente digitale Lösungen helfen, diesen Prozess zu automatisieren.

Die Netfira-Plattform - einzigartige Alternative zu OCR

Die Netfira-Plattform bietet eine einzigartige Alternative zu OCR-Lösungen. Die cloudbasierte SaaS-Lösung verarbeitet Daten aller Dokumententypen schnell und zuverlässig.

Wie die Netfira-Plattform csv-Dateien automatisch verarbeitet

Die Netfira-Plattform hilft bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Krisenmanagement der Materialversorgung durch die automatische Verarbeitung von csv-Dateien.

Warum sich der Einkauf für eine KI-basierte Automatisierungslösung entscheiden sollte 

Der Einkauf profitiert von der Implementierung von Automatisierungslösungen, die KI nutzen. Lesen Sie mehr über die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine KI-Lösung zu wählen.

Digitalisierung vs. Automatisierung: Warum der Einkauf seine Prozesse automatisieren und nicht nur digitalisieren sollte  

Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung? Um Prozessoptimierung im Einkauf zu erreichen, genügt es nicht, Prozesse einfach zu digitalisieren. Aber die Automatisierung manueller Tätigkeiten führt zu spürbaren Vorteilen.

Beschaffungsautomatisierung: Können Sie es sich leisten, Ihre Geschäftsprozesse nicht zu automatisieren?  

Viele denken, dass sie es sich nicht leisten können, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren. Aber die eigentliche Frage ist: Können sie es sich leisten, nicht zu automatisieren?

BME-eLÖSUNGSTAGE 2022

Netfira nahm an den BME-eLÖSUNGSTAGEN teil und präsentierte im Rahmen eines Kundenvortrags die Netfira-Plattform zur Automatisierung des Einkaufs.
So automatisieren Sie unstrukturierte Dokumente

Wie man unstrukturierte Transaktionsdokumente automatisiert

Mit der Netfira-Plattform ist es Zentis gelungen, unstrukturierte Transaktionsdokumente wie Bestellbestätigungen zu automatisieren.
Auftragsbestätigungen automatisieren

Die Herausforderung bei der Verarbeitung unstrukturierter Auftragsbestätigungen

Einkaufsabteilungen sehen sich mit einer Flut von Auftragsbestätigungen konfrontiert und müssen diese wichtigen aber oft unstrukturierten Informationen meist manuell in ihr System eingeben. Intelligente digitale Lösungen helfen, diesen Prozess zu automatisieren.

Die globale Lieferkrise und der Einkauf: Warum sollten Auftragsbestätigungen automatisiert werden?

Die Anzahl der Auftragsbestätigungen nimmt drastisch zu, da Lieferanten aufgrund der anhaltenden Störungen gezwungen sind, für jede Bestellung mehrere Auftragsbestätigungen zu erstellen. Der Einkauf muss intelligente Lösungen einführen, die eine automatische Verarbeitung von Auftragsbestätigungen ermöglichen.

Webinar: Automatisieren und nicht nur digitalisieren

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Verarbeitung von Dokumenten wie Auftragsbestätigungen mit der Netfira-Plattform automatisieren können.

Welche intelligente Automatisierungslösung für den Einkauf ist besser: RPA oder KI? 

Im Einkauf werden intelligente Automatisierungslösungen wie RPA oder KI oft für die gleichen Ziele eingesetzt, aber ihre Stärken und Schwächen unterscheiden sich erheblich. Was sind die Gründe, sich für RPA oder KI zu entscheiden?

Hat die Coronavirus-Pandemie die Digitalisierung der Einkaufsprozesse vorangetrieben? 

Die Corona-Pandemie hat immer noch starke Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Wie steht es dabei um die digitale Transformation im Einkauf? Hat die Corona-Pandemie die Digitalisierung der Einkaufsprozesse vorangetrieben?

Warum die Corona-Pandemie eine Chance zur digitalen Transformation ist

Deutschland hinkt in vielen Bereichen der Digitalisierung hinterher. Doch gibt es auch positive Entwicklungen? Ist die Corona-Pandemie eine einmalige Chance, die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben?

Elektronische B2B-Kommunikation - ist EDI die richtige Lösung?

EDI wird eingesetzt, um Unternehmen miteinander zu verbinden und die elektronische B2B-Kommunikation zu ermöglichen. Was sind die Merkmale von EDI, wie funktioniert es? Und ist es wirklich die ideale Lösung für die effiziente Anbindung von Lieferanten?
Optical Character Recognition

Papierberge im Einkauf reduzieren - ist OCR dafür die richtige Lösung?

Optical Character Recognition (OCR) wird eingesetzt, um eine elektronische B2B-Kommunikation zu ermöglichen und den Papieraufwand zu verringern. Aber ist sie wirklich die richtige Lösung oder gibt es bessere?

Warum Prozessautomatisierung im Einkauf zum Erfolg bei Industrie 4.0 führt

Der Einkauf muss sich auf Prozessautomatisierung durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und KI konzentrieren, um ein erfolgreicher Teil von Industrie 4.0 zu sein.

3 Wege Geschäftspartner digital anzubinden

Trotz des Fortschritts im Bereich der digitalen Technologien stellt die elektronische Anbindung von Geschäftspartnern den Einkauf immer noch vor Herausforderungen. Um Geschäftspartner erfolgreich anzubinden, muss der Einkauf ein digitales Tool finden, das Vorteile für Einkäufer und Lieferanten bietet.

Wie digitale Automatisierungstools die Rolle des Einkäufers zukunftssicher machen

Die Digitalisierung verwandelt den Einkäufer in einen digitalen Einkaufsmanager. Mit digitalen Automatisierungstools können Einkäufer zu modernen digitalen Einkaufsmanagern werden.

Wie Einkaufsteams Innovation durch Prozessautomatisierung vorantreiben

Die rasanten Fortschritte im Bereich der digitalen Technologien ermöglichen es dem Einkauf, zukunftssichere Automatisierungslösungen zu nutzen, um die Innovation des Unternehmens durch Prozessautomatisierung voranzutreiben.

Warum hohe Datenqualität im Einkauf ein Wettbewerbsvorteil ist

Obwohl eine hohe Datenqualität entscheidend für erfolgreiche operative Prozesse ist, kämpft der Einkauf mit schlechter Datenqualität. Die Netfira-Plattform löst dieses Problem durch die Automatisierung der manuellen Prozesse, bei denen die Daten entstehen.

Internationale Coffee Chats

Wie die meisten Teams weltweit hat die Covid-19-Pandemie die tägliche Arbeit stark verändert. Als Reaktion darauf haben wir den Netfira-Coffee Chat ins Leben gerufen, um unsere Teammitglieder dabei zu unterstützen, trotz Lockdowns, Home-Office und Isolation weltweit in Verbindung zu bleiben.