Über Netfira
Kaufen
Ressourcen
© Alle Rechte vorbehalten
In der dynamischen B2B-Welt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Strategien zur Rationalisierung von Prozessen und zur Steigerung der Effizienz. Ein Eckpfeiler dieser Strategien ist die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung, dem operativen Rückgrat jedes Unternehmens. Die traditionelle Automatisierung bietet einige Vorteile, weist jedoch auch viele Einschränkungen auf. Die Lösung? Ein transformativer Ansatz, der als Orchestrierung bekannt ist.
Die Orchestrierung erweitert die Möglichkeiten der Basisautomatisierung und bietet eine integrierte, effiziente und effektive Lösung, die den Dokumentenverarbeitungsworkflow erheblich verbessert. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten der Orchestrierung, zeigt die Unterschiede zur einfachen Automatisierung auf und stellt die Netfira-Plattform vor.
Intelligent Document Processing (IDP) nutzt fortschrittliche Technologie, um unstrukturierte Daten aus verschiedenen B2B-Dokumenten zu digitalisieren und automatisieren. Indem IDP künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und natürliche Sprachverarbeitung kombiniert, ahmt IDP menschliche Fähigkeiten beim Identifizieren, Kontextualisieren und der Verarbeitung von Dokumenten nach. IDP nutzt KI, ML und Human-in-the-Loop-Automatisierung, um unstrukturierte Daten in strukturierte und nutzbare Daten umzuwandeln. Durch Orchestrierung bringt die intelligente Dokumentenverarbeitung die Automatisierung auf das nächste Level.
Die Automatisierung hat die Geschäftswelt revolutioniert, insbesondere in der Dokumentenverarbeitung. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ist es Unternehmen gelungen, manuelle Arbeit deutlich zu reduzieren und dadurch Geschwindigkeit und Produktivität zu steigern. Allerdings hat simple Automatisierung ihre Nachteile. Während einfache Automatisierung für die Bewältigung einzelner Aufgaben geeignet ist, können diese Tools bei der Bewältigung komplexerer Arbeitsabläufe, die die Koordination und Verknüpfung verschiedener Aufgaben erfordern, ins Stolpern geraten. Diese Art von Automatisierungstools bietet oft keine ganzheitliche Lösung, was zu Ineffizienz und Fehlern führt.
Stellen Sie sich beispielsweise eine Situation vor, in der Daten aus verschiedenen Dokumenten extrahiert, verarbeitet und dann mit entsprechenden Infos in einem anderen Satz von Dokumenten abgeglichen werden müssen. Softwaretools, die auf simple Automatisierung setzen, können diese Aufgaben einzeln erledigen, aber was passiert, wenn es eine Diskrepanz zwischen den Dokumenten gibt? Diesen digitalen Automatisierungslösungen fehlt die Fähigkeit, Situationen zu beurteilen oder Ausnahmen zu behandeln, was zu potenziellen Fehlern und Ineffizienzen führt.
Die Orchestrierung greift ein, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie geht über die einfache Automatisierung hinaus und koordiniert eine Vielzahl automatisierter Aufgaben in einem nahtlosen, einheitlichen Arbeitsablauf. Sie ist wie ein Dirigent, der ein Orchester leitet und dafür sorgt, dass jedes Instrument zum richtigen Zeitpunkt seine Rolle spielt, um eine harmonische Melodie zu erzeugen.
Im Kontext der B2B-Dokumentenverarbeitung ermöglicht Orchestrierung Unternehmen, komplexe Arbeitsabläufe effizient zu verwalten, Ausnahmen zu managen und sich an unterschiedliche Geschäftsregeln und -logiken anzupassen. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern gewährleistet auch die Genauigkeit und Integrität der Daten. Durch die Koordinierung verschiedener Aufgaben und die effiziente Behandlung von Ausnahmen verbessert die Orchestrierung die Gesamtleistung des Unternehmens.
Die Netfira-Plattform veranschaulicht die Leistungsfähigkeit der Orchestrierung bei der B2B-Dokumentenverarbeitung. Die Softwarelösung überwindet die Grenzen einfacher Automatisierung durch die Orchestrierung von Dokumentenverarbeitungsworkflows. Folglich ist die Netfira-Plattform eine vollständige Dokumentenverarbeitungslösung, die den gesamten Dokumentenverarbeitungsworkflow automatisiert.
Mit der Netfira-Plattform können Unternehmen automatisch Daten aus jedem Dokumenttyp und -format extrahieren und so Flexibilität und Vielseitigkeit gewährleisten. Die extrahierten Daten werden mithilfe anpassbarer Workflows verarbeitet, die auf der Logik und den Regeln des Unternehmens basieren. Die leistungsstarken Algorithmen von Netfira können diese Daten mit anderen relevanten Dokumenten oder Datensätzen abgleichen und validieren und so deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Darüber hinaus bietet die Netfira-Plattform ein zuverlässiges Ausnahmemanagement. Die Plattform vergleicht Daten aus verschiedenen B2B-Dokumenten, beispielsweise Bestellungen mit Auftragsbestätigungen. Bei Unstimmigkeiten oder Abweichungen markiert das System diese Ausnahmen und präsentiert sie in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, sodass Benutzer sie effektiv bearbeiten können. Diese Fähigkeit verkörpert die Essenz der Orchestrierung, da sie Aufgaben als integriertes Ganzes und nicht isoliert verwaltet.
Darüber hinaus können die verarbeiteten, strukturierten Daten nahtlos in jedes nachgelagerte System exportiert werden, was einen reibungslosen Datenfluss erleichtert. Diese Funktion steigert nicht nur die Effizienz des Dokumentenverarbeitungsworkflows, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für eine fundiertere, datengesteuerte Entscheidungsfindung.
Die Orchestrierung schafft die Voraussetzungen für einen Paradigmenwechsel in der B2B-Dokumentenverarbeitung. Durch die Orchestrierung ihrer Dokumentenverarbeitungsabläufe können Unternehmen über die Einschränkungen der bloßen Automatisierung hinausgehen und von einer vollständigen Automatisierung profitieren. Das Ergebnis? Beispiellose Effizienz, weniger Fehler und höhere Produktivität.
Die Netfira-Plattform treibt diese Transformation voran und definiert die Dokumentenverarbeitung durch ihre innovative Anwendung der Orchestrierung neu. Unternehmen, die diesen Wandel annehmen, werden bemerkenswerte Verbesserungen in ihren Dokumentenverarbeitungsabläufen erleben, die ihnen in dieser neuen Ära des B2B-Betriebs zum Erfolg verhelfen.
© Alle Rechte vorbehalten
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
CookieGesetzInfoZustimmung | 1 Jahr | CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
elementar | niemals | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
angezeigt_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
_GRECAPTCHA | 5 Monate 27 Tage | Der Google Recaptcha-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
__hssc | 30 Minuten | HubSpot setzt dieses Cookie, um Sitzungen zu verfolgen und um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll. |
__hssrc | Sitzung | Dieses Cookie wird von Hubspot immer dann gesetzt, wenn es das Session-Cookie ändert. Das auf 1 gesetzte __hssrc-Cookie zeigt an, dass der Benutzer den Browser neu gestartet hat, und wenn das Cookie nicht existiert, wird angenommen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjAbsoluteSessionInProgress | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen, was ein True/False-Flag ist, das vom Cookie gesetzt wird. |
__cf_bm | 30 Minuten | Cloudflare hat das Cookie gesetzt, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
hubspotutk | 5 Monate 27 Tage | HubSpot setzt dieses Cookie, um die Besucher der Website zu verfolgen. Dieses Cookie wird beim Absenden des Formulars an HubSpot übergeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet. |
_ga | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_* | 1 Minute | Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. |
_gid | 1 Tag | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
_hjFirstSeen | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert den Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. |
_hjRecordingEnabled | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Aufzeichnung beginnt, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer in einer bestimmten Sitzung bereits in einer Aufzeichnung befindet. |
_hjRecordingLastActivity | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Benutzeraufzeichnung beginnt und wenn Daten über den WebSocket gesendet werden. |
__hstc | 5 Monate 27 Tage | Hubspot hat dieses Haupt-Cookie zum Tracking von Besuchern gesetzt. Es enthält die Domäne, den anfänglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (inkrementiert für jede nachfolgende Sitzung). |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjIncludedInSessionSample_3458699 | 2 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSessionUser_3458699 | 1 Jahr | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSession_3458699 | 30 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |