Ressourcen-Hub

Netfiras Ressourcen-Hub soll Unternehmen wie das Ihre unterstützen und bietet aufschlussreiche Tools, Leitfäden und Materialien zur intelligenten Dokumentenverarbeitung und Automatisierung. Von der Digitalisierung mühsamer manueller Prozesse bis hin zu ausgefeilten Automatisierungstechniken: Tauchen Sie ein in unsere Ressourcen und entdecken Sie die Welt der Möglichkeiten, die auf Sie wartet. Ihr Weg zur Innovation beginnt hier.

Neuigkeiten und Updates

Melden Sie sich bei unserer Mailingliste an

Wie Automatisierungstechnologie die Beschaffung der Zukunft ermöglicht 

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Automatisierungstechnologien wie KI und IDP die Beschaffung der Zukunft ermöglichen werden.

Stand der Beschaffung: Diese 5 Trends definieren die Beschaffung neu 

Dieser Artikel beschreibt den aktuellen Stand der Beschaffung und konzentriert sich dabei auf die entscheidenden Entwicklungen und Trends, die den Sektor neu gestalten.

Intelligent Document Processing: Nutzen Sie das Potenzial der Orchestrierung in der B2B-Dokumentenverarbeitung

Die Orchestrierung in der B2B-Dokumentenverarbeitung bringt die Automatisierung auf die nächste Ebene, da sie es Unternehmen ermöglicht, den gesamten Dokumentenverarbeitungsworkflow zu automatisieren.

Mit Intelligent Document Processing die Zukunft gestalten 

Durch die Nutzung der Möglichkeiten der intelligenten Dokumentenverarbeitung (Intelligent Document Processing, IDP) gestalten Unternehmen die Zukunft der Beschaffung.

Beschaffungs-Whitepaper: Effizienz in der B2B-Dokumentenverarbeitung steigern

Mehr als Automatisierung: Dieses Beschaffungs-Whitepaper befasst sich mit dem Potenzial der intelligenten Dokumentenverarbeitung zur Steigerung der Effizienz in der B2B-Dokumentenverarbeitung.

Fehler, Grenzfälle und die Rolle von HITL-Automatisierung in der automatisierten Dokumentenverarbeitung 

Da Fehler, Anomalien und Ausnahmen bei der Dokumentenverarbeitung unvermeidlich sind, ist die Netfira-Plattform darauf ausgelegt, Ausnahmen mit Human-in-the-Loop-Automatisierung schnell und effizient zu behandeln.

Die unsichtbare Rolle von Human-in-the-Loop-Automatisierung für die automatisierte Dokumentenverarbeitung

Erfahren Sie mehr über HITL-Automatisierung, die Wichtigkeit menschlichen Feedbacks für künstliche Intelligenz und warum HITL-Automatisierung für die Verarbeitung von Dokumenten in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung ist.

Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware 

Die Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware für die Rechnungsverarbeitung ist für Finanzteams von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie hier, welche Features bei der Suche nach einer passenden Lösung zu beachten sind.

Wie automatisierte Dokumentenverarbeitung die Kreditorenbuchhaltung optimiert  

Durch automatisierte Dokumentenverarbeitung können Unternehmen ihre Abläufe in der Kreditorenbuchhaltung rationalisieren, Geschäftsprozesse optimieren und gleichzeitig Zeit und Geld sparen.

Warum Sie Kundenbestellungen automatisieren sollten, um Ihren Order-to-Cash-Prozess zu optimieren

Die Netfira-Plattform automatisiert eingehende Kundenbestellungen in nur sechs einfachen Schritten und verhilft Vertriebsteams so zu mehr Transparenz und Effizienz durch die Optimierung des O2C-Prozesses.

Cloud-SaaS-Lösung vs. On-Premise-Lösung

Dieses Informationsblatt vergleicht Cloud-SaaS-Lösungen mit On-Premise-Lösungen, um den Entscheidungsprozess zu unterstützen.

Checkliste: Einen Key User wählen

Es ist wichtig, die richtige Person für die Rolle des Key Users auszuwählen. Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Auswahl des idealen Key Users für Ihr Automatisierungsprojekt.

Intelligente Implementierungsstrategie zur Steigerung des ROI von Automatisierungsprojekten

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie die Beschaffung den ROI maximieren kann, indem sie den Dokumentenfluss ihrer größten Lieferanten automatisiert.

Der ideale Key User für Automatisierungsprojekte in der Beschaffung

Bei der Einführung neuer Softwarelösungen im Einkauf ist die Nominierung eines Key Users entscheidend für den Projekterfolg. Doch welche Mitarbeitende sind ideale Key User für Automatisierungsprojekte im Einkauf?

Automatisierungsprojekte im Einkauf: Warum Sie einen Key User brauchen

Ob in einem Automatisierungsprojekt der Beschaffung ein Key User bestimmt wird oder nicht, kann das Ergebnis des Projekts stark beeinflussen. Die Auswahl eines Key Users hat viele Vorteile für den Einkauf.

Wie die Dokumenten- automatisierung optimierte papierlose Einkaufsprozesse ermöglicht 

Papierlose Büros im Einkauf sind Synonyme für Effizienz, Transparenz und Umweltfreundlichkeit. Der Einkauf kann seine papierlosen Prozesse durch die Automatisierung von Dokumenten entlang des P2P-Prozesses optimieren.

Syntegon-Fallstudie

Mit einem weltweiten Rollout der Netfira-Plattform will Syntegon Einkaufsprozesse an allen Standorten automatisieren und standardisieren. Als einzige Automatisierungslösung für alle bestehenden ERP-Systeme kommt die Netfira-Plattform zum Einsatz.

Automatisierte Dokumentenverarbeitung im Einkauf vs. manuelle Dokumentenverarbeitung  

Bei jeder Transaktion im Einkauf müssen verschiedene Dokumente verarbeitet werden. Aber was genau ist Dokumentenverarbeitung? Und wie unterscheidet sich die manuelle Dokumentenverarbeitung von der automatisierten Dokumentenverarbeitung?

Digitale Transformation im Einkauf

Dieser Artikel erklärt, warum eine erfolgreiche digitale Transformation des Einkaufs auf Automatisierungstools wie die automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und Daten angewiesen ist.

Sieben Tipps für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf  

Für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf gibt es sieben Tipps, die Sie beachten sollten.

Wie Automatisierungstechnologie die Beschaffung der Zukunft ermöglicht 

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Automatisierungstechnologien wie KI und IDP die Beschaffung der Zukunft ermöglichen werden.

Stand der Beschaffung: Diese 5 Trends definieren die Beschaffung neu 

Dieser Artikel beschreibt den aktuellen Stand der Beschaffung und konzentriert sich dabei auf die entscheidenden Entwicklungen und Trends, die den Sektor neu gestalten.

Intelligent Document Processing: Nutzen Sie das Potenzial der Orchestrierung in der B2B-Dokumentenverarbeitung

Die Orchestrierung in der B2B-Dokumentenverarbeitung bringt die Automatisierung auf die nächste Ebene, da sie es Unternehmen ermöglicht, den gesamten Dokumentenverarbeitungsworkflow zu automatisieren.

Mit Intelligent Document Processing die Zukunft gestalten 

Durch die Nutzung der Möglichkeiten der intelligenten Dokumentenverarbeitung (Intelligent Document Processing, IDP) gestalten Unternehmen die Zukunft der Beschaffung.

Fehler, Grenzfälle und die Rolle von HITL-Automatisierung in der automatisierten Dokumentenverarbeitung 

Da Fehler, Anomalien und Ausnahmen bei der Dokumentenverarbeitung unvermeidlich sind, ist die Netfira-Plattform darauf ausgelegt, Ausnahmen mit Human-in-the-Loop-Automatisierung schnell und effizient zu behandeln.

Die unsichtbare Rolle von Human-in-the-Loop-Automatisierung für die automatisierte Dokumentenverarbeitung

Erfahren Sie mehr über HITL-Automatisierung, die Wichtigkeit menschlichen Feedbacks für künstliche Intelligenz und warum HITL-Automatisierung für die Verarbeitung von Dokumenten in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung ist.

Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware 

Die Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware für die Rechnungsverarbeitung ist für Finanzteams von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie hier, welche Features bei der Suche nach einer passenden Lösung zu beachten sind.

Wie automatisierte Dokumentenverarbeitung die Kreditorenbuchhaltung optimiert  

Durch automatisierte Dokumentenverarbeitung können Unternehmen ihre Abläufe in der Kreditorenbuchhaltung rationalisieren, Geschäftsprozesse optimieren und gleichzeitig Zeit und Geld sparen.

Warum Sie Kundenbestellungen automatisieren sollten, um Ihren Order-to-Cash-Prozess zu optimieren

Die Netfira-Plattform automatisiert eingehende Kundenbestellungen in nur sechs einfachen Schritten und verhilft Vertriebsteams so zu mehr Transparenz und Effizienz durch die Optimierung des O2C-Prozesses.

Intelligente Implementierungsstrategie zur Steigerung des ROI von Automatisierungsprojekten

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie die Beschaffung den ROI maximieren kann, indem sie den Dokumentenfluss ihrer größten Lieferanten automatisiert.

Der ideale Key User für Automatisierungsprojekte in der Beschaffung

Bei der Einführung neuer Softwarelösungen im Einkauf ist die Nominierung eines Key Users entscheidend für den Projekterfolg. Doch welche Mitarbeitende sind ideale Key User für Automatisierungsprojekte im Einkauf?

Automatisierungsprojekte im Einkauf: Warum Sie einen Key User brauchen

Ob in einem Automatisierungsprojekt der Beschaffung ein Key User bestimmt wird oder nicht, kann das Ergebnis des Projekts stark beeinflussen. Die Auswahl eines Key Users hat viele Vorteile für den Einkauf.

Wie die Dokumenten- automatisierung optimierte papierlose Einkaufsprozesse ermöglicht 

Papierlose Büros im Einkauf sind Synonyme für Effizienz, Transparenz und Umweltfreundlichkeit. Der Einkauf kann seine papierlosen Prozesse durch die Automatisierung von Dokumenten entlang des P2P-Prozesses optimieren.

Automatisierte Dokumentenverarbeitung im Einkauf vs. manuelle Dokumentenverarbeitung  

Bei jeder Transaktion im Einkauf müssen verschiedene Dokumente verarbeitet werden. Aber was genau ist Dokumentenverarbeitung? Und wie unterscheidet sich die manuelle Dokumentenverarbeitung von der automatisierten Dokumentenverarbeitung?

Digitale Transformation im Einkauf

Dieser Artikel erklärt, warum eine erfolgreiche digitale Transformation des Einkaufs auf Automatisierungstools wie die automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und Daten angewiesen ist.

Sieben Tipps für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf  

Für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt im Einkauf gibt es sieben Tipps, die Sie beachten sollten.

Fünf Gründe für den Einkauf, sich auf Prozessoptimierung durch Automatisierung zu konzentrieren  

Die Automatisierung von Einkaufsprozessen mit digitalen Automatisierungswerkzeugen führt zu einer höheren Prozesseffizienz. Hier sind fünf Gründe, warum sich der Einkauf auf die Prozessoptimierung durch Automatisierung konzentrieren sollte.

Prozessautomatisierung im Maschinenbau mit der Netfira-Plattform

Die Netfira-Plattform ermöglicht die Prozessautomatisierung im Maschinenbau durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und elektronische Lieferantenanbindung.

Wie die Netfira-Plattform csv-Dateien automatisch verarbeitet

Die Netfira-Plattform hilft bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Krisenmanagement der Materialversorgung durch die automatische Verarbeitung von csv-Dateien.

Warum sich der Einkauf für eine KI-basierte Automatisierungslösung entscheiden sollte 

Der Einkauf profitiert von der Implementierung von Automatisierungslösungen, die KI nutzen. Lesen Sie mehr über die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine KI-Lösung zu wählen.

Beschaffungs-Whitepaper: Effizienz in der B2B-Dokumentenverarbeitung steigern

Mehr als Automatisierung: Dieses Beschaffungs-Whitepaper befasst sich mit dem Potenzial der intelligenten Dokumentenverarbeitung zur Steigerung der Effizienz in der B2B-Dokumentenverarbeitung.

Cloud-SaaS-Lösung vs. On-Premise-Lösung

Dieses Informationsblatt vergleicht Cloud-SaaS-Lösungen mit On-Premise-Lösungen, um den Entscheidungsprozess zu unterstützen.

Checkliste: Einen Key User wählen

Es ist wichtig, die richtige Person für die Rolle des Key Users auszuwählen. Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Auswahl des idealen Key Users für Ihr Automatisierungsprojekt.

Interne IT-Anforderungen

Im Gegensatz zu anderen Lösungen zur Dokumentenautomatisierung kann die Netfira-Plattform mit minimalem Aufwand für interne IT-Teams implementiert werden. Es gibt nur fünf Aufgaben, die von internen IT-Teams erledigt werden müssen.

Whitepaper: Dokumentenautomatisierung entlang des P2P-Prozesses

Dieses Whitepaper befasst sich mit der Dokumentenautomatisierung entlang des P2P-Prozesses und stellt die Vorteile der Netfira-Plattform vor.

Whitepaper: Eine einzigartige Alternative zu EDI und OCR

Unternehmen müssen sich mit den Vor- und Nachteilen von EDI- und OCR-Technologien auseinandersetzen, um eine für sie geeignete Lösung zu finden. In diesem Whitepaper werden OCR und EDI untersucht und eine einzigartige Alternative vorgestellt: die Netfira-Plattform.

Checkliste zur Softwareauswahl

Diese Checkliste hilft bei der Definition von Zielen, die den SMART-Kriterien entsprechen, und bei der Auswahl einer geeigneten Automatisierungs-software, die den Bedürfnissen der Benutzer entspricht.

Checkliste zur Pflichtenhefterstellung

Bevor Sie mit der Softwareauswahl beginnen, müssen Sie eine Reihe von Dingen berücksichtigen und bewerten. Klar definierte Spezifikationen helfen Ihnen, Ihr Geschäftsproblem zu definieren und den Softwareauswahlprozess zu beschleunigen.

Die Netfira-Plattform - einzigartige Alternative zu OCR

Die Netfira-Plattform bietet eine einzigartige Alternative zu OCR-Lösungen. Die cloudbasierte SaaS-Lösung verarbeitet Daten aller Dokumententypen schnell und zuverlässig.

Webinar: Automatisieren und nicht nur digitalisieren

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Verarbeitung von Dokumenten wie Auftragsbestätigungen mit der Netfira-Plattform automatisieren können.

Die Netfira-Plattform - einzigartige Alternative zu EDI

Die Netfira-Plattform bietet eine einzigartige Alternative zu EDI-Lösungen. Die cloudbasierte SaaS-Lösung bindet alle Geschäftspartner schnell, einfach und kostengünstig an.
den operativen Einkauf modernisieren

Pfleiderer-Fallstudie

Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie Pfleiderer seinen operativen Einkauf mit der Netfira-Plattform erfolgreich digitalisiert und automatisiert hat.
Bestellbestätigungen automatisieren

Zentis-Fallstudie

Lesen Sie in dieser Fallstudie, wie Zentis seine Einkaufsabteilung mithilfe der innovativen Netfira-Plattform transformiert hat.

Netfira-E-Book: Smarter Einkauf, smarte Einkäufer

Intelligente Automatisierungs-Tools und innovative Technologien modernisieren und optimieren den Einkauf. Mit diesen smarten digitalen Werkzeugen sollten die Automatisierung von operativen Aufgaben und die Digitalisierung von Prozessen im Vordergrund stehen.