Die Netfira-Plattform ermöglicht die Prozessautomatisierung im Maschinenbau durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und elektronische Lieferantenanbindung.
Die Netfira-Plattform - eine einzigartige Alternative zu traditionellen EDI-Lösungen
EDI ist eine feste Größe in vielen Branchen und Bereichen wie zum Beispiel im Einzelhandel und der Automobilindustrie. Für viele Unternehmen wiederum ist EDI nicht die richtige Lösung, da sie zu komplex und teuer ist. Für Bereiche wie den Einkauf gibt es innovative Alternativen für die klassischen EDI-Lösungen. Die Netfira-Plattform steigert die operative Effizienz mit einer cloudbasierten SaaS-Lösung, die B2B-Dokumentenaustauschprozesse automatisiert und alle relevanten Geschäftspartner schnell und einfach anbindet.
Share:
Download des Informationsblatts
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das "Netfira vs EDI" Informationsblatt zu erhalten.
Die Fissler GmbH hat ihre Einkaufsprozesse mithilfe der KI-gestützten Netfira-Plattform erfolgreich digitalisiert und automatisiert.
Die Netfira-Plattform hilft bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Krisenmanagement der Materialversorgung durch die automatische Verarbeitung von csv-Dateien.
Der Einkauf profitiert von der Implementierung von Automatisierungslösungen, die KI nutzen. Lesen Sie mehr über die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine KI-Lösung zu wählen.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen zur Dokumentenautomatisierung kann die Netfira-Plattform mit minimalem Aufwand für interne IT-Teams implementiert werden. Es gibt nur fünf Aufgaben, die von internen IT-Teams erledigt werden müssen.
Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung? Um Prozessoptimierung im Einkauf zu erreichen, genügt es nicht, Prozesse einfach zu digitalisieren. Aber die Automatisierung manueller Tätigkeiten führt zu spürbaren Vorteilen.