Die Netfira-Plattform ermöglicht die Prozessautomatisierung im Maschinenbau durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und elektronische Lieferantenanbindung.
Home > Erfolgsgeschichte > Fallstudie Pfleiderer
Moderner operativer Einkauf bei Pfleiderer
Pfleiderer - ein Spezialist für Holzwerkstoffe - erwirtschaftet heute nach einer bewegten Geschichte rund 1 Mrd. Euro pro Jahr. Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse hat die jüngste Fokussierung von Pfleiderer auf wertschöpfende Produktkategorien unterstützt. Im Zuge dieser Digitalisierung war es notwendig, den operativen Einkauf entsprechend zu modernisieren. Seit 2018 bietet die Netfira-Plattform dem Einkaufsteam bei Pfleiderer große Freiheiten und unterstützt strategische Prozesse. Flexible Belegerkennung durch Lösungsmodule, automatisierte Dokumentenflüsse und digitale Lieferantenanbindung sind nur einige der Vorteile, die die Netfira-Plattform bietet.
Share:
Download der Fallstudie
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Video anschauen zu können:
Die Fissler GmbH hat ihre Einkaufsprozesse mithilfe der KI-gestützten Netfira-Plattform erfolgreich digitalisiert und automatisiert.
Die Netfira-Plattform hilft bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Krisenmanagement der Materialversorgung durch die automatische Verarbeitung von csv-Dateien.
Der Einkauf profitiert von der Implementierung von Automatisierungslösungen, die KI nutzen. Lesen Sie mehr über die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine KI-Lösung zu wählen.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen zur Dokumentenautomatisierung kann die Netfira-Plattform mit minimalem Aufwand für interne IT-Teams implementiert werden. Es gibt nur fünf Aufgaben, die von internen IT-Teams erledigt werden müssen.
Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung? Um Prozessoptimierung im Einkauf zu erreichen, genügt es nicht, Prozesse einfach zu digitalisieren. Aber die Automatisierung manueller Tätigkeiten führt zu spürbaren Vorteilen.