Bei der Einführung neuer Softwarelösungen im Einkauf ist die Nominierung eines Key Users entscheidend für den Projekterfolg. Doch welche Mitarbeitende sind ideale Key User für Automatisierungsprojekte im Einkauf?
Whitepaper: Dokumentenautomatisierung entlang des Procure-to-Pay-Prozesses
Ein funktionierender P2P-Prozess ist von zentraler Bedeutung für die finanzielle Gesundheit und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen - vor allem, wenn sie versuchen, die Wertschöpfung zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. Da der P2P-Prozess immer den Austausch von Daten und Dokumenten beinhaltet, muss der Einkauf Informationen vor der weiteren Verarbeitung manuell prüfen, vergleichen und validieren. Die Abschaffung manueller Prozesse während des gesamten P2P-Prozesses verbessert die Prozesseffizienz und spart Kosten. Um diese Ergebnisse zu erzielen, muss der Einkauf die Dokumentenverarbeitung automatisieren. Durch die automatische Verarbeitung aller B2B-Dokumente entlang des P2P-Prozesses ermöglicht die Netfira-Plattform einen bidirektionalen digitalen Austausch von Daten und Dokumenten und macht Unternehmen effizient und zukunftssicher.
Share:
Download des Whitepapers
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper zu erhalten.
Ob in einem Automatisierungsprojekt der Beschaffung ein Key User bestimmt wird oder nicht, kann das Ergebnis des Projekts stark beeinflussen. Die Auswahl eines Key Users hat viele Vorteile für den Einkauf.
Papierlose Büros im Einkauf sind Synonyme für Effizienz, Transparenz und Umweltfreundlichkeit. Der Einkauf kann seine papierlosen Prozesse durch die Automatisierung von Dokumenten entlang des P2P-Prozesses optimieren.
Mit einem globalen Roll-out der Netfira-Plattform will Syntegon Einkaufsprozesse an allen Standorten automatisieren und standardisieren. Die Netfira-Plattform wird als einzige Automatisierungslösung für alle bestehenden ERP-Systeme verwendet.
Bei jeder Transaktion im Einkauf müssen verschiedene Dokumente verarbeitet werden. Aber was genau ist Dokumentenverarbeitung? Und wie unterscheidet sich die manuelle Dokumentenverarbeitung von der automatisierten Dokumentenverarbeitung?
Dieser Artikel erklärt, warum eine erfolgreiche digitale Transformation des Einkaufs auf Automatisierungstools wie die automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und Daten angewiesen ist.