Internationale Coffee Chats - Wie wir als globales Team während der Corona-Pandemie in Kontakt bleiben

Bei Netfira sind wir stolz darauf, innovative Lösungen zu schaffen, die von Menschen für Menschen entwickelt werden. Während wir große Anstrengungen unternehmen, um die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt unserer Forschung und Entwicklung zu stellen, sind wir auch bestrebt, ein Gefühl der Verbundenheit innerhalb unseres globalen Teams zu pflegen. Gemeinsame Teamaktivitäten, Initiativen und das Engagement für die berufliche Weiterentwicklung haben für uns immer oberste Priorität. Wie bei den meisten Teams weltweit hat auch bei uns die Covid-19-Pandemie die tägliche Arbeit stark verändert. Als Reaktion darauf haben wir den Netfira-Coffee Chat ins Leben gerufen, um die Teammitglieder dabei zu unterstützen, trotz Lockdowns, Home-Office und Isolation weltweit in Verbindung zu bleiben.

Share:

Ein Blick zurück

Vor Covid-19: Gemeinsame Mittags- und Kaffeepausen, ein Feierabendbier mit Kolleginnen und Kollegen sowie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste trugen zu einem besonderen Arbeitsleben bei Netfira bei. 

2020: Die Corona-Pandemie verändert die Welt. Das Engagement von Netfira, die Gesundheit der Mitarbeitenden an erste Stelle zu stellen, führt dazu, dass die Teams von zu Hause aus arbeiten. Der Büroalltag, wie wir ihn kennen, verlagert sich in die virtuelle Welt.  

Heute: Die Covid-19-Pandemie hält an. Social Distancing und Arbeiten von zu Hause aus werden zur neuen Normalität. Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, in dieser herausfordernden und unvorhersehbaren Zeit in Kontakt zu bleiben.  

Internationale Zusammenarbeit bei Netfira

Konfrontiert mit der Frage, wie man trotz des "New Normal" in der Arbeitswelt als Team virtuell in Kontakt bleiben kann,konnten wir auf unsere Erfahrungen aus unserer Zusammenarbeit als internationales Team aufbauen. Wir sind stolz auf den Zusammenarbeit zwischen unserem australischen und deutschen Team und das "New Normal" war für uns eine Chance, unsere Zusammenarbeit und Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.Lesen Sie mehr darüber in unserem Internationale Zusammenarbeit Blogartikel.  

Wöchentliche Coffee Chats bei Netfira

Der wichtigste Punkt für eine reibungslose digitale Zusammenarbeit zwischen internationalen Teams in unterschiedlichen Zeitzonen ist die Nutzung digitaler Kommunikationsmittel, um in Kontakt zu bleiben und virtuelle Meetings abzuhalten. Aus diesem Grund haben wir eine wöchentliche Coffee Chat-Initiative ins Leben gerufen. Einmal in der Woche treffen wir uns vormittags in zufälligen Gruppen von 3 bis 4 Personen, um zu plaudern, uns mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teams auszutauschen und gemeinsam zu lachen. Dieses virtuelle Treffen bietet uns eine großartige Gelegenheit, eine Pause vom Arbeitsalltag einzulegen, mit unseren Kolleginnen und Kollegen auf einer persönlichen Ebene in Kontakt zu treten und etwas Neues zu lernen. Für neue Kolleginnen und Kollegen sind die internationalen Coffee Chats eine großartige Gelegenheit, das Netfira-Team in einer informellen Atmosphäre kennen zu lernen. Australische Kolleginnen und Kollegen haben sogar erzählt, wie sie dank des Coffee Chats zum ersten Mal Schnee gesehen haben.

Zeitverschiebung und kulturelle Unterschiede - kein Problem für das Netfira-Team

Übrigens ist der Begriff "Coffee Chat" aufgrund der großen Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Australien nicht allzu wörtlich zu nehmen. Während für unser deutsches Team der Kaffee in der Tat ein wichtiger Bestandteil der morgendlichen Pause ist, bevorzugen die australischen Kollegen oft einen "Gute Nacht"-Tee am frühen Abend (oder ein wohlverdientes Feierabendbier) 

In internationalen Teams sind kulturelle Unterschiede und Eigenheiten Teil des Arbeitsalltags. Sprachbarrieren sind für unser Team bei Netfira kein großes Problem, auch wenn der australische Slang zu einigen lustigen Missverständnissen führen kann. Zum Beispiel könnte der Ausdruck "I’m fine" wie eine naheliegende und einfache Antwort auf "How are you?" wirken. Allerdings wird dieser in Australien oft sarkastisch verwendet, wenn es einem alles andere als gut geht, was bei unseren neuen australischen Kolleginnen und Kollegen zu einiger Verwirrung führte. Dank moderner Kommunikationsmittel und dem Engagement, die Netfira-Familie zu pflegen und weiterzuentwickeln, sind wir in der Lage, kreativ mit all den Herausforderungen umzugehen, mit denen ein global verteiltes Team in Zeiten der Pandemie konfrontiert werden kann.  

Bei Netfira schätzen wir die Vielfalt in unserem Team und sind stolz auf unsere internationale Unternehmenskultur. In diesen herausfordernden Zeiten ist es umso wichtiger, kurze Pausen einzulegen, um mit den Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen. Das hilft uns auch, als globales Team erfolgreich zusammenzuarbeiten und unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.