Über Netfira
Kaufen
Ressourcen
© Alle Rechte vorbehalten
Die rasanten Fortschritte im Bereich der digitalen Technologien ermöglichen es dem Einkauf, zukunftssichere Automatisierungslösungen zu nutzen, um Innovation innerhalb des Unternehmens durch Prozessautomatisierung voranzutreiben. Der Schlüssel zu einer solchen Prozessautomatisierung ist die Implementierung digitaler Technologien, die es den Teams ermöglichen, ihr Potenzial auszuschöpfen und sogar zu übertreffen. Zwar sind verschiedene Lösungen auf dem Markt und haben unterschiedliche Implementierungszyklen, aber Automatisierungstools für den Einkauf sind jetzt schon verfügbar. Die Arbeitsabläufe im Einkauf werden durch eine veraltete Arbeitsweise behindert und beruhen allzu oft auf manuellen Aufgaben. Die Netfira-Plattform ermöglicht es Einkaufsteams, Innovationen voranzutreiben und die digitale Transformation in ihrem Unternehmen einzuleiten.
Industrie 4.0 hat zu einer raschen Automatisierung von traditionell manuellen und arbeitsintensiven Prozessen geführt. Trotzdem sind Einkaufsabteilungen durch veraltete Arbeitsweisen gekennzeichnet. Der Mangel an technischen Standards und automatisierten Arbeitsabläufen in der transaktionalen Beschaffung benachteiligt Unternehmen gegenüber Wettbewerbern, die auf die Prozessautomatisierung digitaler Einkaufteams setzen. Zu den Aufgaben der Einkäufer gehört das manuelle Anfordern, Prüfen und Vergleichen von Dokumenten wie Bestellbestätigungen und Rechnungen. Diese Tätigkeiten sind zeitaufwändig, fehleranfällig und hindern einzelne Mitarbeitende und Teams daran, sich auf strategische und wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Einkaufsteams sehen sich meist vielen Herausforderungen gegenüber, wenn sie digitale Tools implementieren, um ihre Prozesse zu automatisieren. Die gängigsten sind dabei:
1. Verschiedenen ERP-Systeme
Oracle und SAP sind zwar nach wie vor Marktführer im Bereich ERP-Software, aber es gibt immer mehr Optionen auf dem Markt, die die großen Anbieter herausfordern und spezifische Nischen bedienen. Darüber hinaus ist es üblich, dass Käufer und Lieferanten unterschiedliche ERP-Systeme verwenden, was zu Medienbrüchen und Schnittstellenproblemen zwischen Geschäftspartnern führt.
2. Unsaubere Daten
Unsaubere Daten reichen von falsch geschriebenen Lieferantennamen bis hin zu Abweichungen bei den Maßeinheiten und sind eine tägliche Herausforderung für die Einkaufteams. Die Sicherstellung sauberer Daten ist ein entscheidender Schritt in Richtung Prozessautomatisierung und ein wesentlicher Weg, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Lesen Sie mehr darüber Wie Sie Ihre Datenqualität im Einkauf erhöhen.
3. Schwierigkeiten bei der Anbindung von Geschäftspartnern
Trotz der Bemühungen von EDI-Softwareanbietern, Portale und Plattformen zu schaffen, die Geschäftspartner digital miteinander verbinden, verlassen sich viele Lieferanten und Verkäufer weiterhin auf traditionelle, altbewährte Prozesse. Daher müssen Einkaufsteams digitale Tools implementieren, die sich nahtlos in die bestehenden Prozesse ihres Unternehmens einfügen.
Die Netfira-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben der Dokumentenverarbeitung zu automatisieren und Mitarbeitende von manuellen, sich wiederholenden und fehleranfälligen Tätigkeiten zu befreien. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Cloud-Lösung macht aus unstrukturierten Daten strukturierte Daten und ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und kosteneffiziente elektronische Lieferantenanbindung mit allen wichtigen Lieferanten. Dabei gewährleistet die Netfira-Plattform einen bidirektionalen digitalen Austausch von Daten und Dokumenten mit Geschäftspartnern unabhängig von deren Prozessen und ERP-Systemen. Der Einkauf kann so seine Effizienz steigern, seine Prozesse optimieren und durch Prozessautomatisierung Kosten senken. Einkäufer haben mehr Zeit für strategische und wertschöpfende Aufgaben, was zu einem Mehrwert für die Einkaufsabteilung und das gesamte Unternehmen führt.
Erfahren Sie hier, wie Pfleiderer seinen Einkauf durch Prozessautomatisierung erfolgreich digitalisiert hat.
© Alle Rechte vorbehalten
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
CookieGesetzInfoZustimmung | 1 Jahr | CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
elementar | niemals | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
angezeigt_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
_GRECAPTCHA | 5 Monate 27 Tage | Der Google Recaptcha-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
__hssc | 30 Minuten | HubSpot setzt dieses Cookie, um Sitzungen zu verfolgen und um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll. |
__hssrc | Sitzung | Dieses Cookie wird von Hubspot immer dann gesetzt, wenn es das Session-Cookie ändert. Das auf 1 gesetzte __hssrc-Cookie zeigt an, dass der Benutzer den Browser neu gestartet hat, und wenn das Cookie nicht existiert, wird angenommen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjAbsoluteSessionInProgress | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen, was ein True/False-Flag ist, das vom Cookie gesetzt wird. |
__cf_bm | 30 Minuten | Cloudflare hat das Cookie gesetzt, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
hubspotutk | 5 Monate 27 Tage | HubSpot setzt dieses Cookie, um die Besucher der Website zu verfolgen. Dieses Cookie wird beim Absenden des Formulars an HubSpot übergeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet. |
_ga | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_* | 1 Minute | Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. |
_gid | 1 Tag | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
_hjFirstSeen | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert den Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. |
_hjRecordingEnabled | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Aufzeichnung beginnt, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer in einer bestimmten Sitzung bereits in einer Aufzeichnung befindet. |
_hjRecordingLastActivity | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Benutzeraufzeichnung beginnt und wenn Daten über den WebSocket gesendet werden. |
__hstc | 5 Monate 27 Tage | Hubspot hat dieses Haupt-Cookie zum Tracking von Besuchern gesetzt. Es enthält die Domäne, den anfänglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (inkrementiert für jede nachfolgende Sitzung). |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjIncludedInSessionSample_3458699 | 2 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSessionUser_3458699 | 1 Jahr | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSession_3458699 | 30 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |