Über Netfira
Kaufen
Ressourcen
© Alle Rechte vorbehalten
Technologische Fortschritte, wie Cloud Computingverändern die B2B-Welt weiterhin tiefgreifend. Cloud Computing umfasst eine breite Palette von Diensten, die darauf abzielen, die verschiedenen IT-Anforderungen eines Unternehmenszu erfüllen. Ein Dienstleistungsmodell, das in der Cloud betrieben wird, ist Software-as-a-Service (SaaS). Einkaufsabteilungen können durch die Automatisierung operativer Tätigkeiten mithilfe von Cloud-Lösungen immens profitieren, da sie ständig unter Druck stehen, manuelle Aufgaben durch die automatische Verarbeitung von Dokumenten und Daten zu automatisieren. Die Vorteile dieser Prozessoptimierung führen zu verbesserten Lieferantenbeziehungen und einer stärkeren Konzentration auf strategische Aktivitäten. Beschaffungssoftware muss effizient, zukunftssicher und agil sein, was eindeutige Vorteile einer cloudbasierten SaaS-Lösung sind.
Im Gegensatz zu On-Premise-Lösungen können Benutzerinnen und Benutzer bei SaaS-Lösungen auf ein sofort einsatzbereites System zugreifen. Daher benötigen Unternehmen keine interne Serverinfrastruktur und die Implementierungszeiten werden drastisch verkürzt.
Der SaaS-Anbieter ist für die Wartung und die sicherheitsrelevanten Aspekte der Software verantwortlich, wodurch IT-Abteilungen entlastet werden und Nutzerinnen und Nutzer sich entspannt zurücklehnen können.
Unternehmen müssen Cloud-Anwendungen nicht auf ihren Systemen installieren und ausführen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, in Hardware und Lizenzen zu investieren, und die mit Wartung und Support verbundenen Kosten werden gesenkt. Die Nutzerinnen und Nutzer zahlen nur für das, was sie benötigen und tatsächlich nutzen. Die anfänglichen Einrichtungskosten für Software-as-a-Service-Lösungen sind ebenfalls niedrig, und die Implementierungszeit ist wesentlich kürzer als bei On-Premise-Systemen.
SaaS-Lösungen bieten den Nutzerinnen und Nutzern mehr Flexibilität als lokal installierte Systeme. So können Unternehmen beispielsweise SaaS-Angebote nach Bedarf abonnieren, anstatt Lizenzen zu erwerben und die Software auf internen Computern zu installieren. Darüber hinaus werden SaaS-Anwendungen über das Internet bereitgestellt, was bedeutet, dass die Benutzerinnen und Benutzer von jedem Gerät oder Standort aus auf die Software zugreifen können, sofern sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
Unternehmen können bei Bedarf einzelne Dienste oder Funktionen stärker in Anspruch nehmen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die schnell wachsen oder saisonal bedingt größere Kapazitäten benötigen. Darüber hinaus bietet die Netfira-Plattform operative Optimierung entlang des Purchase-to-Pay-Prozesses, und Nutzerinnen und Nutzer können bei Bedarf problemlos weitere Dokumententypen konfigurieren.
Teams können in ihrer gewohnten Umgebung arbeiten. Es besteht keine Notwendigkeit, störende Änderungen an Prozessen oder Systemen vorzunehmen, da sich das System an die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens anpassen kann.
Da SaaS webbasiert ist, profitieren Nutzerinnen und Nutzer davon, dass Dienstanbieter die Software automatisch aktualisieren - oft wöchentlich oder monatlich. Die IT-Abteilung muss nicht ständig neue Versionen oder Patches implementieren. Cloudbasierte Software für die Automatisierung von Dokumenten bedeutet, dass die IT-Abteilung ohne viel Arbeit in das Digitalisierungsprojekt eingebunden werden kann, sodass sie sich auf andere Aufgaben und Pflichten konzentrieren kann.
Cloud-Lösungen - und vor allem SaaS-Lösungen bieten dem Beschaffungswesen eine zukunftssichere Technologie, die eine effiziente Automatisierung der operativen Abläufe und einen bidirektionalen Dokumentenaustausch ermöglicht. Moderne Technologien und die Anforderungen von Unternehmen ändern sich schnell. Diese Unvorhersehbarkeit macht SaaS-Lösungen zur richtigen Wahl, da sie im Vergleich zu On-Premise-Lösungen eine höhere Flexibilität und geringere Kosten bieten. In Anbetracht all dieser Vorteile erweisen sich SaaS-Lösungen als zukunftssichere Alternative zu On-Premise- Lösungen. Indem Unternehmen Einkaufsprozesse mit einer SaaS-Lösung optimieren, können sie sich auf strategische Geschäftsaktivitäten konzentrieren und ihre operative Effizienz nachhaltig steigern.
© Alle Rechte vorbehalten
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
CookieGesetzInfoZustimmung | 1 Jahr | CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
elementar | niemals | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
angezeigt_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
_GRECAPTCHA | 5 Monate 27 Tage | Der Google Recaptcha-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
__hssc | 30 Minuten | HubSpot setzt dieses Cookie, um Sitzungen zu verfolgen und um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll. |
__hssrc | Sitzung | Dieses Cookie wird von Hubspot immer dann gesetzt, wenn es das Session-Cookie ändert. Das auf 1 gesetzte __hssrc-Cookie zeigt an, dass der Benutzer den Browser neu gestartet hat, und wenn das Cookie nicht existiert, wird angenommen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjAbsoluteSessionInProgress | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen, was ein True/False-Flag ist, das vom Cookie gesetzt wird. |
__cf_bm | 30 Minuten | Cloudflare hat das Cookie gesetzt, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
hubspotutk | 5 Monate 27 Tage | HubSpot setzt dieses Cookie, um die Besucher der Website zu verfolgen. Dieses Cookie wird beim Absenden des Formulars an HubSpot übergeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet. |
_ga | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_* | 1 Minute | Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. |
_gid | 1 Tag | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
_hjFirstSeen | 30 Minuten | Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert den Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. |
_hjRecordingEnabled | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Aufzeichnung beginnt, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer in einer bestimmten Sitzung bereits in einer Aufzeichnung befindet. |
_hjRecordingLastActivity | niemals | Hotjar setzt dieses Cookie, wenn eine Benutzeraufzeichnung beginnt und wenn Daten über den WebSocket gesendet werden. |
__hstc | 5 Monate 27 Tage | Hubspot hat dieses Haupt-Cookie zum Tracking von Besuchern gesetzt. Es enthält die Domäne, den anfänglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (inkrementiert für jede nachfolgende Sitzung). |
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_hjIncludedInSessionSample_3458699 | 2 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSessionUser_3458699 | 1 Jahr | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_hjSession_3458699 | 30 Minuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |