
Fallstudie: Zentis
Lesen Sie die neueste Fallstudie darüber, wie Zentis seinen Einkauf mit der Netfira-Lösung digitalisiert hat.
Optimieren Sie Ihre aktuellen Abläufe, nutzen Sie das Potenzial Ihres Teams und bereiten Sie sich auf die Zukunft vor.
Netfira lässt sich in jedes System integrieren, sodass Sie bei der Automatisierung agil bleiben können.
Mit der Netfira-Lösung können Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferpläne, Rechnungen und andere Dokumente automatisch zwischen dem Einkauf, Herstellern oder Lieferanten ausgetauscht werden - bidirektional und in Echtzeit.
Netfira ist keine Black Box - alle Dokumente und Prozesse sind sichtbar.
Unsere innovativen Apps verbessern die Benutzererfahrung und sparen Zeit und Prozesskosten. Das Netfira-Portal ist die Webanwendung für unsere Kunden, in der sie auf einen Blick alles haben, was sie brauchen, und es bedienen können. Unsere einzigartige Onboarding-App bietet Ihnen die Möglichkeit, Lieferanten automatisch zu verbinden - in drei einfachen Schritten, für die kein internes IT-Team erforderlich ist.
Die Netfira-Plattform ist der Schaltpunkt zwischen Ihren Systemen (z. B. ERP, SRM) und Ihren Lieferanten. Die Lösung automatisiert den gesamten Dokumentenaustausch, vergleicht Lieferantendokumente mit den Originalen und überträgt nahtlos in die damit verbundenen Systeme.
Intelligenter Einkauf, intelligente Einkäufer: Wie intelligente Automatisierungstools und innovative Technologien den operativen Einkauf optimieren können.
Intelligenter Einkauf, intelligente Einkäufer: Wie intelligente Automatisierungstools und innovative Technologien den operativen Einkauf optimieren können.
Lesen Sie die neueste Fallstudie darüber, wie Zentis seinen Einkauf mit der Netfira-Lösung digitalisiert hat.
Seit fast einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Weltwirtschaft fest im Griff. Schon im Frühjahr 2020 wurde schnell deutlich, dass Deutschland in puncto Digitalisierung hinterherhinkt. Das betrifft nicht zuletzt auch den Einkauf. Doch wie sieht es heute mit der digitalen Transformation aus? Konnte der Einkauf seine Lehren aus der Corona-Krise und den damit verbundenen Heraus- und Anforderungen ziehen?
Möchten Sie Ihren operativen Einkauf effizienter gestalten? Unsere Checkliste für den Einkauf führt Sie in fünf Schritten durch Ihr erfolgreiches Digitalisierungsprojekt.
Erfahren Sie, wie der operative Einkauf durch intelligente Automatisierungstools und innovative Technologien optimiert werden kann.
Die Einsicht und die Bereitschaft den Einkauf mithilfe von Softwarelösungen zu automatisieren sind gegeben, doch die Umsetzung eines Digitalisierungsprojekts wird oft bereits durch die Vielzahl an Lösungsangeboten erschwert. Wie also vorgehen? Checklisten können helfen, um den richtigen Kriterien bei der Auswahl Beachtung zu schenken. Warum die Automatisierungslösung insbesondere eine unkomplizierte und schnelle digitale Lieferantenanbindung ermöglichen sollte, verrät dieser Blogartikel.
KI und Big Data sind Treiber neuer digitalisierter Geschäftsmodelle. Viele Mitarbeiter im Einkauf verfügen jedoch noch nicht über die richtigen Tools, um bei ihrer täglichen Arbeit von Big Data zu profitieren. Als Basis müssen Sie zuerst die kleinen Daten in den Griff bekommen. Lesen Sie hier, welche Rolle saubere Daten bei der Beschaffung spielen und wie künstliche Intelligenz zu einer höheren Datenqualität führen kann.
Erfahren Sie, wie Netfira Ihren Workflow digitalisieren kann und