Ressourcen-Hub

Netfiras Ressourcen-Hub soll Unternehmen wie das Ihre unterstützen und bietet aufschlussreiche Tools, Leitfäden und Materialien zur intelligenten Dokumentenverarbeitung und Automatisierung. Von der Digitalisierung mühsamer manueller Prozesse bis hin zu ausgefeilten Automatisierungstechniken: Tauchen Sie ein in unsere Ressourcen und entdecken Sie die Welt der Möglichkeiten, die auf Sie wartet. Ihr Weg zur Innovation beginnt hier.

Neuigkeiten und Updates

Melden Sie sich bei unserer Mailingliste an

Die globale Lieferkrise und der Einkauf: Warum sollten Auftragsbestätigungen automatisiert werden?

Die Anzahl der Auftragsbestätigungen nimmt drastisch zu, da Lieferanten aufgrund der anhaltenden Störungen gezwungen sind, für jede Bestellung mehrere Auftragsbestätigungen zu erstellen. Der Einkauf muss intelligente Lösungen einführen, die eine automatische Verarbeitung von Auftragsbestätigungen ermöglichen.

Webinar: Automatisieren und nicht nur digitalisieren

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Verarbeitung von Dokumenten wie Auftragsbestätigungen mit der Netfira-Plattform automatisieren können.

Welche intelligente Automatisierungslösung für den Einkauf ist besser: RPA oder KI? 

Im Einkauf werden intelligente Automatisierungslösungen wie RPA oder KI oft für die gleichen Ziele eingesetzt, aber ihre Stärken und Schwächen unterscheiden sich erheblich. Was sind die Gründe, sich für RPA oder KI zu entscheiden?

Die Netfira-Plattform - einzigartige Alternative zu EDI

Die Netfira-Plattform bietet eine einzigartige Alternative zu EDI-Lösungen. Die cloudbasierte SaaS-Lösung bindet alle Geschäftspartner schnell, einfach und kostengünstig an.

Hat die Coronavirus-Pandemie die Digitalisierung der Einkaufsprozesse vorangetrieben? 

Die Corona-Pandemie hat immer noch starke Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Wie steht es dabei um die digitale Transformation im Einkauf? Hat die Corona-Pandemie die Digitalisierung der Einkaufsprozesse vorangetrieben?

Warum die Corona-Pandemie eine Chance zur digitalen Transformation ist

Deutschland hinkt in vielen Bereichen der Digitalisierung hinterher. Doch gibt es auch positive Entwicklungen? Ist die Corona-Pandemie eine einmalige Chance, die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben?

Elektronische B2B-Kommunikation - ist EDI die richtige Lösung?

EDI wird eingesetzt, um Unternehmen miteinander zu verbinden und die elektronische B2B-Kommunikation zu ermöglichen. Was sind die Merkmale von EDI, wie funktioniert es? Und ist es wirklich die ideale Lösung für die effiziente Anbindung von Lieferanten?
Optical Character Recognition

Papierberge im Einkauf reduzieren - ist OCR dafür die richtige Lösung?

Optical Character Recognition (OCR) wird eingesetzt, um eine elektronische B2B-Kommunikation zu ermöglichen und den Papieraufwand zu verringern. Aber ist sie wirklich die richtige Lösung oder gibt es bessere?

Warum Prozessautomatisierung im Einkauf zum Erfolg bei Industrie 4.0 führt

Der Einkauf muss sich auf Prozessautomatisierung durch automatisierte Dokumentenverarbeitung und KI konzentrieren, um ein erfolgreicher Teil von Industrie 4.0 zu sein.

3 Wege Geschäftspartner digital anzubinden

Trotz des Fortschritts im Bereich der digitalen Technologien stellt die elektronische Anbindung von Geschäftspartnern den Einkauf immer noch vor Herausforderungen. Um Geschäftspartner erfolgreich anzubinden, muss der Einkauf ein digitales Tool finden, das Vorteile für Einkäufer und Lieferanten bietet.

Wie digitale Automatisierungstools die Rolle des Einkäufers zukunftssicher machen

Die Digitalisierung verwandelt den Einkäufer in einen digitalen Einkaufsmanager. Mit digitalen Automatisierungstools können Einkäufer zu modernen digitalen Einkaufsmanagern werden.

Wie Einkaufsteams Innovation durch Prozessautomatisierung vorantreiben

Die rasanten Fortschritte im Bereich der digitalen Technologien ermöglichen es dem Einkauf, zukunftssichere Automatisierungslösungen zu nutzen, um die Innovation des Unternehmens durch Prozessautomatisierung voranzutreiben.

Warum hohe Datenqualität im Einkauf ein Wettbewerbsvorteil ist

Obwohl eine hohe Datenqualität entscheidend für erfolgreiche operative Prozesse ist, kämpft der Einkauf mit schlechter Datenqualität. Die Netfira-Plattform löst dieses Problem durch die Automatisierung der manuellen Prozesse, bei denen die Daten entstehen.
den operativen Einkauf modernisieren

Pfleiderer-Fallstudie

Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie Pfleiderer seinen operativen Einkauf mit der Netfira-Plattform erfolgreich digitalisiert und automatisiert hat.

Internationale Coffee Chats

Wie die meisten Teams weltweit hat die Covid-19-Pandemie die tägliche Arbeit stark verändert. Als Reaktion darauf haben wir den Netfira-Coffee Chat ins Leben gerufen, um unsere Teammitglieder dabei zu unterstützen, trotz Lockdowns, Home-Office und Isolation weltweit in Verbindung zu bleiben.
Auftragsbestätigungen automatisieren

Fallstudie teamtechnik

Erfahren Sie in dieser Case Study, wie teamtechnik es geschafft hat, mit der Netfira-Plattform den operativen Einkauf zu transformieren.

Internationale Zusammenarbeit

Mit Hauptsitzen in Deutschland und Australien betreut Netfira Kunden auf der ganzen Welt. Was ist der Schlüssel zu erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit und welche Rolle spielt Technologie bei der Ermöglichung einer reibungslosen digitalen Kommunikation in Pandemiezeiten?

Eine neue Ära

Eine neue Ära für Netfira: Wir freuen uns, unser neues Logo als Teil unserer Rebranding-Aktivitäten in diesem Jahr zu enthüllen. Lesen Sie die Geschichte hinter unserem neuen Logo in unserem Blogartikel.

Gardner Denver-Fallstudie

Erfahren Sie, wie Gardner Denver mit Netfira seine Prozesse im operativen Einkauf optimieren konnte.
Bestellbestätigungen automatisieren

Zentis-Fallstudie

Lesen Sie in dieser Fallstudie, wie Zentis seine Einkaufsabteilung mithilfe der innovativen Netfira-Plattform transformiert hat.